Newsletter
Newsletter 2018/1
Gegenseitige Informationen und Vernetzungen (PDF, 240 KB)
- Der Universitäre Forschungsschwerpunkt «Dynamik Gesunden Alterns»: Forschung zur Förderung mentaler Gesundheit – auch bei Gesunden
- Digitale und räumliche Epidemiologie zur Erforschung posttraumatischer Erfahrungen
- Digitaler Coach für Führungskräfte und ihre Teams zur Verbesserung von Arbeit und psychischer Gesundheit - Wirksamkeitsstudie
Newsletter 2018/2
Philosophische Fakultät, Universität Zürich: (PDF, 145 KB)
- Midfullness und Entspannung mit einer App für Krebspatienten: Eine Machbarkeitsstudie
- Depression im Kindes- und Jugendalter: Einblick in das Gehirn mittels Mangetresonanztomographie
- Verbesserter Zugang zu evidentbasierten Behandlungen für Menschen mit Depression und Angsterkrankungen
Newsletter 2018/3
Universitäts-Kinderspital Zürich: (PDF, 145 KB)
- Sekundär präventive Intervention bei akut traumatisierten nach Unfallereignissen
- Wie bewältigen Familien die Krebserkrankung eines Kindes? Der Einfluss des Wir-Gefühls auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität krebskranker Kinder
- Lebensqualität und Krankheitsverständnis bei Kindern und Jugendlichen mit seltenen Stoffwechselkrankheiten